1. Probetrainig der Spiel- und Turnesel

Das erste Probetrainig ist für Dienstag den 28. März von 14.30 - 15.30 Uhr

Spiel- und Turnesel
Kinder im Alter von 4-6 Jahren ohne Begleitung

Kinderturnen gilt als der Einstieg des Sports.

Im Kinderturnen werden alle wichtigen motorischen Grundfähigkeiten gefördert wie Springen, Laufen,Schwingen, Werfen, Kriechen, Balancieren oder Hüpfen.
Da die Kinder ihre eigenen Grenzen erlernen könne sie besser mit Frust umgehen. 
Die Kinder lernen Rücksichtnahme und das aushalten von "Konkurrenzkampf". 
Dadurch wird auch die persönliche Entwicklung gefördert.

Kinderturnen bietet den Weg in ein gesundes und aktives Leben. Die Kinder bekommen einen Raum gestaltet, der zu neuen Bewegungserfahrungen einlädt, der herausfordert und der Platz für ganz persönliche Erfolgserlebnisse bietet.
Trotzdem ist es uns wichtig den Kindern auch die Möglichkeit zu schenken frei mitzuentscheiden und auch kleine Projekte mit zu planen. 
Mitsprechen und Ernst genommen werden muss auch Kindern erlaubt werden. 
Wir lernen nur an den Projekten die wir mit Freude verfolgen und nicht an denen die uns vorgegeben werden. 

Das erste Probetrainig ist für Dienstag den 28.3 von 14.30-15.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hardegsen geplant. 
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt Notwendig! 
Im Anschluss daran suchen wir gemeinsam eine Trainingszeit. Voraussichtlich werden wir im Anschluss in der Turnhalle in Hettensen trainieren.  

Für Fragen steht die Übungsleiterin gerne zur Verfügung.  

Julia Bredthauer 
Tel.: 0176 84904641 
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Von Anrufen nach 22 Uhr bitten wir abstand zu nehmen. 

 

Basketball-Wochenende für Jedermann

Wann: Am Wochenende des 11. und 12. März 2023

Basketball für alle Altersklassen bieten die Hardegsen Baskets am Wochenende des 11. und 12. März 2023 in der Sporthalle Am Gladeberg in Hardegsen. Los geht es am Samstag um 10 Uhr mit dem Turnier der Regionsliga in der U10. Dabei treten die zwei Mädchenmannschaften der Baskets gegen die drei Mannschaften der BG 74 Göttingen, die männliche und weibliche Vertretung des ASC 46 Göttingen sowie die Mannschaft des Bovender SV an. Das Turnier mit anschließendem Shootout für die Spieler und die kleinen Gäste in der Halle endet gegen 14 Uhr.

Anschließend, also ab circa 14.30 Uhr, ist dann das große Mixed-Turnier geplant. Hierzu sind alle Interessierten aufgerufen, mit Hallenschuhen und Sportsachen in der Halle zu erscheinen. Dann werden Mannschaften gebildet und im lockeren Wettkampf über alle Altersklassen gemischt mit Kids, Damen und Herren gespielt. Hierzu sind Fortgeschrittene und Anfänger gleichermaßen willkommen. 

Bildschirmfoto 2023 02 27 um 09.36.47

Der Samstag klingt ab 18 Uhr mit dem Spiel in der Regionsliga der Baskets-Herren gegen die SG Hilkerode/Birkungen II aus. Den gesamten Tag über steht der Imbisswagen von „Wolfs Burger“ bereit, um Spieler und Gäste mit leckeren Burgern, Chicken Nuggets und Pommes frites zu versorgen. Dazu gibt es ein Kuchenbuffet und natürlich Kaffee und kalte Getränke. Außerdem laufen die Popcorn- und die Zuckerwattemaschine.

Am Sonntag erwartet die Zuschauer noch ein weiteres Highlight. Denn dann treffen sich ab 9.30 Uhr in Hardegsen die Top-Teams der Altersklassen Ü55, Ü65 und Ü70 zu einem Vorbereitungsturnier auf die Deutschen Meisterschaften. In den Teams sind diverse ehemalige Erst- und Zweitligaspieler dabei. Bei den Vertretungen der BG 74 Göttingen stehen außerdem insgesamt fünf Spieler aus Hardegsen auf dem Parkett. Das Turnier mit insgesamt sechs Mannschaften beginnt um 10 Uhr.

Volksheimstätte sponsert Trikotsatz für die U10 weiblich

Mit strahlenden Augen haben die Spielerinnen der U10 weiblich der Hardegsen Baskets ihre neuen Trikots entgegengenommen. Das Team der beiden Trainer Tobias Westphal und Sebastian König tritt damit in der Regionsliga Göttingen an, die in Turnierform ausgetragen wird. Die leuchtend roten Trikots tragen den Schriftzug der Volksheimstätte Göttingen eG. Die Genossenschaft hatte die Hardegsen Baskets bei der Beschaffung des Trikotsatzes finanziell unterstützt. Zur offiziellen Übergabe war der Vorstand der Volksheimstätte, Thorsten May, beim Training der Mädchen zu Gast. Hier konnte er sich selbst ein Bild von den Trikots und vom Team machen. „Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung und freuen uns auf schöne Spiele in unseren neuen Trikots“, sagte Sebastian König. 

Hardegsen Baskets U10 weiblich Trikots

Die U10 weiblich, die aktuell 19 Spielerinnen zählt, trainiert immer dienstags von 16.15 bis 17.30 Uhr und freitags von 16 bis 17.30 Uhr. Ihren nächsten Einsatz haben die Trikots am Samstag, 11.3.23, zwischen 10 und 14 Uhr beim Heimturnier der U10 in der Sporthalle Am Gladeberg.

Probetraining Maxi-Baskets

Wann: Am 28.März 2023 - bitte anmelden!

Für interessierte Kinder (von 4-6 Jahren) findet am Dienstag, den 28.3.2023 von 14.30 - 15.30 Uhr, in der Turnhalle Am Gladeberg 5 ein Probetrainig statt.

Erste Erfahrungen im Sportverein sammeln. Gemeinsam spielen, Klettern und toben. Neues Ausprobieren mit einem wechselnden Programm.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig.

Kontakt: 
Julia Bredthauer 
Tel: 0176 84904641 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Probetraining Maxi Baskids2023

Weihnachtsfeier U14 Mixed

Am 27.11.2022 sind wir in die Sparkassen Arena gefahren zum Basketball Bundesligaspiel. Die BG hat gegen Alba Berlin gespielt, den aktuellen Meister. Wir wurden von unserem Cotrainer Tobias Föllmer, einer Mama und einem Papa begleitet. Insgesamt waren wir neun Kinder und standen mitten im Fan Block der BG Göttingen.

Bis zur letzten Minute war’s ein sehr spannendes Spiel, alle haben mitgefiebert und die BG hat gegen Alba Berlin mit 96 zu 95 gewonnen. Es hat allen viel Spaß gemacht. Vielen Dank an den Verein für die gesponserten Karten. 

Hardegsen Baskets Weihnachtsfeier U12 1

 Hardegsen Baskets Weihnachtsfeier U12 2

Hardegsen Baskets Weihnachtsfeier U12 3

 

Erfolgreiches Probetraining unserer neuen Sportgruppe

Am 4. und 11. Oktober 2022 haben die Baskets 07 Probetrainings für Kinder im Grundschulalter angeboten. Unser Ziel sollte sein herauszufinden ob eine Gruppe für diese Altersgruppe angenommen wird.
Zu unserer Freude stellten wir fest, dass wir bereits beim ersten Probetraining mit einer guten Gruppengröße gestartet sind. Jeweils 10 Kinder haben an den Probetrainings teilgenommen. Eine gut gemischte Gruppe aus Jungen und Mädchen, vertreten waren alle angesprochenen Altersgruppen. 

Grundschulmannschaft 2022

Kennlernspiele, einen Würfellauf und verschiedene Ballspiele machten das Angebot für die Kinder zu einem tollen Erlebnis. 
Die Gruppe startet nach den Herbstferien in den regulären Sportbetrieb ab dem 1. November 2022.

Die Trainingszeiten sind immer Dienstags von 15:15 bis 16:15 Uhr.
Wenn ihr Lust habt mit uns zusammen eine gute Zeit zu verbringen und erste Erfahrungen mit dem Baskettball zu sammeln nehmt gerne Kontakt zu Julia Bredthauer auf. 

Ferienspaß in den Herbstferien 2022

Am 21. Oktober 2022 haben die Baskets07 in Kooperation mit der Jugendpflege der Stadt Hardegsen ein Sportangebot im Zusammenhang des Ferienspaß angeboten. 
Unter dem Fokos "Spaß an Bewegung" wurde ein buntes Bewegungsangebot für 13 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren angeboten. 
Unter der Leitung von Helge und Julia Bredthauer wurde den Kindern ein buntes Programm aus Gruppenspielen, kletter und springen geboten. 
Besonders beliebt bei den Kinder war das Lauf- Bingo. Das hätten sie am liebsten noch viel häufiger gespielt. Dennoch wurde auch der Würfellauf gut angenommen und hat für ein tolle Gruppendynamik gesorgt. 

Ferienspass Oktober 2022

Wir bedanken uns bei der Jugendpflege für die Kooperation und den Eltern für das Vertrauen in unser Angebot. 
Natürlich würden wir uns freuen die Kinder und ihre Familien wieder in unserem Verein begrüßen zu drürfen. 

 

Weihnachtswandern 2022

Das traditionelle Weihnachtswandern der Basketballdamen und -herren startet am 30.12.2022 um 16:30 Uhr. Treffpunkt ist am Eselsbrunnen, der Zielort steht noch nicht genau fest, soll ja wie fast immer eine kleine Überraschung sein.

1weihnachtswandern hardegsen basketball

Damit die Gaststätte planen kann, bitten wir um zeitnahe Zusagen an Uli Bartols oder beim Training freitags.

 

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 7. September 2022

Beginn der Versammlung 19:30 Uhr, Ende 20:30 Uhr.

Anwesende: alle 3 Vorstände, 5 erwachsene Mitglieder, 2 Gäste

TOP 1:

Der 1. Vorsitzende stellte die ordnungsgemäße Ladung fest und fragte, ob Änderungen zur Tagesordnung gewünscht werden. Dies war nicht der Fall.

TOP 2:

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2021 war auf der Homepage des Vereins veröffentlicht. Es wurde einstimmig ohne Änderungswünsche genehmigt.

TOP 3:

J. Ober stellte die Mitgliederentwicklung vor. Zum Ende 2020 war die Zahl auf 142 leicht gesunken, danach ist sie wieder auf 158 gestiegen. Mehr als die Hälfte der Mitglieder sind Jugendliche.

Es war nur eine Herren-Mannschaften gemeldet. Der Spielbetrieb war coronabedingt stark beeinträchtigt. Es gab viele Spielabsagen und Verlegungen. Die Mannschaft erreichte den vierten Platz unter acht Mannschaften.

Bei den MiniBaskets musste Katrin Zaigler Anfang des Jahres leider aus persönlichen Gründen aufhören, die Leitung übernahm Julia Bredthauer, später stieß auch ihr Mann Helge dazu. Die Gruppe umfasst derzeit mehr als 30 Kinder. 

Im Sommer wurde ein Schnuppernachmittag im Rahmen des Ferienspaßes angeboten.

Schiedsrichterfortbildung in Göttingen mit vier Teilnehmern. Am LSE-Lehrgang nahm diesmal niemand teil.

  1. J. Ober nahm am Kreistag des Kreisfachverbands teil, dazu am Bezirkstag des Bezirksfachverbands. Dieser wurde aufgelöst wegen der Neustrukturierung des NBV. 
    Zusätzlich nahm er am Verbandstag des NBV teil. Die Verbandsabgaben wurden nochmals erhöht.

Was ist gut gelaufen? 

Viele ehrenamtliche Helfer: Übungsleiter, Schiedsrichter, Kampfgerichte und bei anderen Gelegenheiten. Es wurden ca. 680 ehrenamtliche Stunden geleistet. Es gab wieder zwei Basketball-AGs an der Grundschule für die Klassen 1+2 sowie 3+4.

Was ist weniger gut gelaufen? 

Absage des Weihnachtsmarktes wegen Corona,
kaum Back-ups bei wichtigen Ämtern,
mangelnde Ordnung in den Schränken und nicht immer konsequentes Aufräumen nach dem Training.

TOP 4: Bericht des Kassenwarts.

Aufgrund der in etwa gleich gebliebenen Zahl an Mitgliedern war das Beitragsaufkommen gleich, ebenso die Spenden, der Erlös des Weihnachtsmarkts entfiel ganz. Bei den Ausgaben gab es eine deutliche Verringerung bei den Aufwendungen für die Trainer und den Spielbetrieb. Insgesamt ergab sich so ein Gewinn in der Einnahmenüberschussrechnung 2021 in Höhe von 3600,98 Euro. 

Für 2022 sind gleich hohe Einnahmen geplant. Die Ausgaben werden für den Spiel- und Trainingsbetrieb steigen, zusätzlich werden wir die Hauptkörbe höhenverstellbar umrüsten. Hierfür liegt ein Angebot von Fa. Kübler-Sport in Höhe von ca. 2300 Euro vor. Der Umbau ist von der Stadt Hardegsen, Frau Stutz, genehmigt, weiter hat sie die Unterstützung des Bauhofs zugesagt. Termin voraussichtlich in den Herbstferien.

Die Finanzplanung wurde einstimmig genehmigt.

TOP 5:

Bericht der Kassenprüfer

Die Kassenprüfung erfolgte am 7. September 2022 durch die Kassenprüfer. Ihr Bericht bestätigte eine einwandfreie Buchführung und das lückenlose Vorliegen aller Unterlagen. Es gab keine Beanstandungen. Die Prüfer empfehlen die vollumfängliche Entlastung des Vorstands.

Nachdem keine Fragen an die Kassenprüfer gestellt wurden, beantragte Sebastian König die Entlastung des Vorstands. Sie wurde einstimmig erteilt.

Anschließend erklärte Herr Dr. Gert-Friedrich Bredenschey seinen sofortigen Rücktritt vom Amt des 2. Vorsitzenden. Er begründete seinen Schritt mit seiner starken beruflichen Belastung, die es ihm unmöglich macht, sich aktiv in die Vorstandsarbeit einzubringen.

Jürgen Ober dankte Ihm für seine bisherige Tätigkeit und überreichte ihm einen Gutschein des Restaurants „Neue Liebe“.

Anschließend wurde gefragt, ob jemand für das Amt des 2. Vorsitzenden kandidieren möchte. Dies war nicht der Fall. Es wurden aber drei Namen von Mitgliedern genannt, die unter Umständen bereit wären, im Vorstand mitzuarbeiten. Der jetzt nur noch aus zwei Mitgliedern bestehende Vorstand wurde beauftragt, mit allen Gespräche zu führen und kommissarisch möglichst einen Nachfolger zu bestellen, der in der nächsten Mitgliederversammlung bestätigt werden muss.

TOP 6:Wahl eines Kassenprüfers

Laut Satzung sollte in jedem Jahr möglichst ein Kassenprüfer gewählt werden, der dann ein oder zwei Jahre amtiert. S. König wurde 2021 für zwei Jahre gewählt, M. Gruber wurde 2020 für zwei Jahre gewählt. Wiederwahl ist möglich.

Es wurde Wiederwahl von Magda Gruber vorgeschlagen. Sie wurde einstimmig bei eigener Enthaltung ohne Gegenstimmen gewählt. Sie nahm die Wahl an und bedankte sich für das Vertrauen.

TOP 7: Anträge von Mitgliedern

Julia Bredthauer möchte gerne eine Sportgruppe für die 6- bis 10-jährigen Kinder gründen. Es soll allgemeine Körperschulung wie auch Basketball angeboten werden. Es steht hierfür die Trainingszeit dienstags von 15:15 – 16:15 Uhr zur Verfügung. Die Versammlung begrüßte den Vorschlag und dankte Julia für die Initiative.

TOP 8: Planung der kommenden Saison

Die Herrenmannschaft wird am Liga-Spielbetrieb teilnehmen. Sie werden zur Vorbereitung auf die Saison wieder Freundschaftsspiele bestreiten. 

Zusätzlich wird die U10w an einer Turnierrunde in der Region teilnehmen, ein Turnier soll auch in Hardegsen stattfinden, hier soll auch ein Rahmenprogramm gestaltet werden.

Die U14mix wird nicht am Ligaspielbetrieb teilnehmen sondern nur Freundschaftsspiele absolvieren. Der Trainingsbetrieb läuft in jedem Fall weiter.

TOP 9: Sonstiges

Die Zusammenarbeit der BG Göttingen mit der Grundschule Hardegsen soll mit einem jährlichen Besuch mit BBL-Spielern nach dem Ende der Beschränkungen durch das Kultusministerium wieder aufgenommen werden.

Es ist zu erwarten, dass im Herbst wieder neue Infektionsschutzmaßnahmen vorgeschrieben werden. Diese müssen dann natürlich in Regeln für alle Sporttreibenden des Vereins umgesetzt werden. Hierum kümmern sich wie im Vorjahr J. Ober und G.-F. Bredenschey.

Seitens der Stadt Hardegsen wird der Weihnachtsmarkt für den 3. Dezember 2021 geplant. Unser Verein wird daran teilnehmen, falls die Pandemielage es zulässt. Bei der Vorbereitung wird U. Bartols helfen. 
J. Ober schließt die Sitzung um 20:30 Uhr.


Hardegsen, 10.September 2022 

J. Ober 
1. Vorsitzender und Protokollführer

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

am Mittwoch, dem 07. September 2022, um 19:30 Uhr

Ort: Musikraum der Grundschule am Glabeberg

Der Vorstand der Hardegsen Baskets 07 e.V. lädt hiermit alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein und bittet um zahlreiches Erscheinen. 

Anträge von Mitgliedern müssen spätestens zwei Wochen vor der Versammlung beim Vorstand abgegeben werden.

Tagesordnung

  • Begrüßung, Beschlüsse zur ordnungsgemäßen Ladung und zur Tagesordnung
  • Protokoll der Mitgliederversammlung: vom 07.Juli 2021, einsehbar auf unserer Internet-Seite 
  • Bericht des 1. Vorsitzenden über die Arbeit im Jahr 2021
  • Bericht des Kassenwarts
  • Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
  • Wahl eines Kassenprüfers
  • Anträge von Mitgliedern
  • Planung der kommenden Saison
  • Sonstiges

Der Vorstand

Sommerfest der 🏀U12 Mixed

Schon seit langem geplant konnte nun endlich das Sommerfest der U12 mixed als Saison Abschluss stattfinden. 

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Spieler und Spielerinnen am 28.6.2022 zum klönen, Spaß haben, Bratwurst essen und zusammen zu spielen. Mit Spiel und Spaß haben wir den Nachmittag im Garten des Trainerteams Föllmer/ Schönthal verbracht und neben Basketball auch viel Freude bei anderen schönen Spielen gehabt. Auch der 1. Vorsitzende, Herr Jürgen Ober, war mit eingeladen und erfreute sich des zahlreich erschienen Nachwuchses. 

Ab der kommenden Saison wird ein großer Teil der Mannschaft altersbedingt in die 🏀U14 wechseln. Das Trainerteam Schönthal/Föllmer wird diese Kids weiterhin begleiten.

Für die 🏀U12 sucht der Verein noch dringend für die neue Saison einen Trainer oder ein Trainerteam, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und im Umgang mit dem Basketball haben. Die Trainingszeiten können dann variabel abgestimmt werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Verein.

IMG 8368 IMG 8372 IMG 8377 IMG 8381 IMG 8387 2 IMG 8388 IMG 8390 IMG 8395 IMG 8399 

Partner und Sponsoren

Niedersächsischer Basketballverband Freiwilliges Sozialies Jahr im Sport Deutscher Basketball Bund Hardegsen der werbevermittler Logo5quadrat s Logo Ratskeller Retaurant  Freckmannlogo GHfb hoch 1